Thomas hat Stephan zum ersten Impro Musiker Camp interviewt, das vom 10.-12. April in Potsdam stattfindet und das er initiiert hat. Bis vor Beginn des Camps können sich Musiker noch anmelden unter impromusiker.com
Dauer: 00:19:59 Published by Frequenz9 under © Ziron Records, Berlin, Germany.Schlagwort-Archiv: Musik
FrequenzImpro 031: Das klingt nach einem Lied
Eines der beliebtesten Musikspiele im Improtheater ist “Das klingt nach einem Lied” oder “It smells like a song”. Wie man auf Verlangen singt und welche Varianten es gibt haben Thomas Jäkel und Stephan Ziron für Euch besprochen.
Dauer: 00:24:51 Published by Frequenz9 under © Ziron Records, Berlin, Germany.FrequenzImpro: Folge 22 – Talking Heads
Download als mp3 – 32,4 MB – 35:20 min
![]() |
Talking Heads 1978, Quelle: wikimedia.org |
Shownotes:
FrequenzImpro: Folge 21 – Schwermetall
Download als mp3 – 23,8 MB – 25:58 min
![]() |
In Wacken findet jährlich eines der größten Metal-Festivals statt, Quelle: wikimedia.org |
Schweres Metal liegt auf dem Gemüt. In Folge 21 von FrequenzImpro haben wir uns dem Heavy Metal gewidmet und auch ein paar musikalische Beispiele gebracht. Viel Spaß beim abrocken!
Weitere Shownotes zur Folge:
Auswahl an Metalbands:
Manowar
Hammerfall
Metallica
Pantera
Sepultura
System of a Down
Machine Head
Dieses kleine Video zeigt Euch nochmal die Bandbreite der verschiedenen Metal-Stile:
FrequenzImpro: Folge 20 – HipHop
Download als mp3 – 28,3 MB – 30:50 min
![]() |
Graffitis an der Berliner Mauer 1986, Quelle: wikimedia.org |
Es wird musikalisch. Und dieses Mal reden wir nicht nur drüber, sondern es gibt auch Musik zu hören. Stephan erklärt mit Musikbeispielen ein paar Hip Hop Beispiele, Thomas liefert den Background und probiert sich ebenfalls im Sprechgesang. Alles klaa, Digga?!
FrequenzImpro: Folge 13: Emo-Achterbahn
Download als mp3 – 20.7 MB – 22:35 min
![]() |
Achterbahn, Kulturpark Magdeburg Rotehorn 1969, Quelle: wikimedia.org |
Menschen gehen unter anderem ins Theater, um Gefühle hautnah zu erleben. Im Improvisationstheater dürfen sie sogar bestimmen, welche Emotionen gezeigt werden sollen von den Akteuren auf der Bühne. In dem Spiel “Emotionale Achterbahn” oder auch “Gefühls-Achterbahn” steht der Wechsel von Emotionen im Vordergrund. Wir haben gefühlvoll über das Game gesprochen, wie funktioniert es und welche Rolle kann die Musik dabei einnehmen. Eine hoch emotionale Folge.
Link:
FrequenzKultur – Folge 15: Workshops, Aus- und Weiterbildung

Download als mp3 – 1:03:58 Std – 95,2 MB
![]() |
Urban Luig |
Wir haben in unserer 15. Folge von FrequenzKultur mit dem Schauspieler Urban Luig über Workshops im Theater- und Musikbereich gesprochen. Was sollte man beachten, wenn man einen Workshop geben will und worauf kommt es an, wenn dies im Businesskontext passiert. Welche Erkenntnisse wir zu Workshopgruppen und Vorbereitungen, sowie Werbemaßnahmen hatten, erfahrt Ihr in dieser Folge. Eure Erfahrungen in Workshop, sowie als LeiterIn eines Kurses interessieren uns! Postet sie doch einfach als Kommentar oder schickt uns eine Mail an redaktion@frequenz9.de.
Shownotes
Urban Luig
Improtheater Paternoster
Theater ohne Probe
Georg Weisfeld
Keith Johnstone
Randy Dixon
FrequenzKultur – Teaser für Folge 15 "Workshops & Weiterbildung" mit Urban Luig

Download als mp3 – 5:34 min – 5,11 MB
![]() |
Urban Luig |
Lange nix gehört von FrequenzKultur? Das soll sich ändern mit der Folge 15. Hört rein, worum es geht, wenn wir mit dem Schauspieler Urban Luig im Juni sprechen.
FrequenzImpro – Folge 6: Gruppensong
Download als mp3 – 32:46 min – 30 MB